Nach Belieben veränder der Mensch seine Umwelt und bedient sich freizügigan allem, was unser Planet an wunderbaren Geschöpfen und Pflanzen hervorgebracht hat. Dabei
geht er äußerst effizient und gefährlich naiv vor. Ressourcen werden bedendenlos verbraucht, komplexe Ökosysteme empfindlich gestört.
Das ist nicht neu, diese Haltung zeichnet den Homo sapiens set eh und je aus. Doch wenn es um das verschwinden der Insekten geht, ist einer der wichtigsten Bausteine unseres Ökosystems geht, ist einer der wichtigsten Bausteine betroffen. Ohne Insekten, die unsere Pflanzen bestäuben, wird es schwierig mit der Nahrung für Milliarden von Menschen. Eine Flora und Fauna ohne natürliche Bestäubung möchte sich keiner vorstellen.
Nach wie vor wird dem anhaltenen Verlust von Lebensräumen für Wildbienen & Co, nicht hachhaltigentgegen getreten. Weiterhin werden Flächen bedenkenlos versiegelt. Ja das geht soweit, dass selbst kleinste Blütenoasen in Vorgärten erfasst werden.